Kontakt

Danke für deine Kontaktfreude!

Falls du Fragen hast oder gerne Teil von Solawi Nierstein werden möchtest, sende uns gerne eine Nachricht.


Solawi Nierstein

Die Grüne Bohne heißt dich willkommen.

Solidarische Landwirtschaft bedeutet, gemeinsam Verantwortung für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zu übernehmen. Statt anonymer Märkte gibt es direkte Partnerschaften zwischen Erzeugern und Verbrauchern.

Lerne uns kennen!

Wie wir wirtschaften – und warum wir dich brauchen

Einmal im Jahr öffnen wir nicht nur unsere Felder, sondern auch unsere Bücher: Bei unserer Infoveranstaltung geben wir allen Mitgliedern und Interessierten einen offenen Einblick in unsere Finanzen.

Was haben wir eingenommen? Welche Kosten sind angefallen? Was hat gut funktioniert – und wo wollen wir nachjustieren?

Diese Veranstaltung ist die Vorbereitung auf unsere solidarische Beitragsrunde im Juni – und damit auf den Start ins neue Wirtschaftsjahr.

Und dieses Jahr ist ein Wendepunkt: Damit wir weitermachen können, brauchen wir neue Mitglieder.


Wenn du mit dem Gedanken spielst, Teil einer solidarischen Landwirtschaft zu werden – jetzt ist der richtige Moment.

Ob du schon dabei bist oder noch überlegst: Komm vorbei, informiere dich, stell deine Fragen.


Dein Beitrag zählt – für dich, für uns, für eine Landwirtschaft mit Zukunft.





Frisch, regional, achtsam


Schön, dass du da bist :)

Wahrscheinlich suchst du nach einem Weg, dich bewusster zu ernähren, regionale Landwirtschaft zu unterstützen oder aktiv Teil einer nachhaltigen Veränderung zu werden. Genau dafür sind wir da.


Bei uns geht es um mehr als nur frisches Bio-Gemüse – wir bewirtschaften unsere Felder und schaffen eine echte Verbindung zwischen Erzeugern und Konsumenten. Faire Ernte, geteilte Verantwortung und ein respektvoller Umgang mit der Natur stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei gemeinschaftlichen Aktionen wie z. Bsp. die Kartoffelernte, haben Groß und Klein viel Spaß!


Wenn du wissen möchtest, woher deine Lebensmittel kommen, den Anbau aktiv miterleben willst oder einfach einen Beitrag zu einer gerechteren, ökologischeren Landwirtschaft leisten möchtest – dann bist du hier genau richtig.

Lerne uns kennen, besuche eine unserer Hofführungen oder melde dich direkt an und werde Teil unserer Gemeinschaft!


Was ist Solidarische Landwirtschaft?


Gemeinschaftliches Wirtschaften

Landwirtinnen und Verbraucherinnen teilen sich Verantwortung, Kosten und Ernte – für eine gerechte, regionale Lebensmittel-versorgung.

Saisonale Vielfalt

Die Ernte richtet sich nach den natürlichen Zyklen und Bedingungen, wodurch frische, saisonale Produkte garantiert werden.

Nachhaltigkeit und Ökologie

Solidarische Landwirtschaft fördert den Anbau ohne Chemie und steht für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und der Natur.

Direkte Verbindung

Erzeugerinnen und Verbraucherinnen kommen in direkten Kontakt, schaffen Vertrauen und stärken regionale Gemeinschaften.

Unser Sortiment


Frisch, vielfältig und saisonal

Unser Sortiment ist so bunt und vielfältig wie die Natur selbst. Mit über 60 verschiedenen Bio-Kulturen bieten wir eine breite Auswahl an saisonalem Obst, Gemüse und Kräutern – stets angepasst an die natürlichen Bedingungen und den Rhythmus der Jahreszeiten

Neugierig geworden?


Auf Instagram nehmen wir dich mit in unseren Alltag – hier findest du Bilder von unseren Ernteanteilen, Einblicke in unsere Arbeit auf dem Acker, Aktionen und vieles mehr.


Schau vorbei und begleite uns durchs Jahr.

Loading...
View on Instagram
 

💪 Freiwilligenarbeit – Gemeinsam anpacken!

Du willst nicht nur Ernteanteile abholen, sondern wirklich mitwirken? Perfekt! Bei der Solawi Nierstein setzen wir auf Gemeinschaft und echtes Miteinander. Freiwilligenarbeit ist bei uns aber kein Muss, sondern ein herzliches Angebot.

Ob Kartoffelernte im Sommer, Beikraut jäten im Frühling oder Aufbau unseres Tomatenhauses – wir freuen uns über jede helfende Hand! Gemeinsam ackern, lachen, ernten – und danach vielleicht ein gemeinsames Picknick auf dem Feld?

💡 Dein Einsatz, deine Entscheidung:


  • Mithelfen: So oft und wann es dir passt.
  • Lernen: Entdecke, wie biologische Landwirtschaft funktioniert.
  • Erleben: Teil der Gemeinschaft sein und die Ernte miterleben.


👉 Bock auf Gummistiefel und frische Luft? Melde dich, wir freuen uns auf dich!

Solidarische Landwirtschaft

Die grüne Bohne - Solawi Nierstein

biobeans@aol.com

© copyright 2025